Impingement-Syndrom der Schulter

Bei einem Impingement der Schulter kommt es unter dem Schulterdach zu einer Verengung. Typisch für ein Impingement-Syndrom ist unter anderem der Schmerz beim seitlichen Anheben des Oberarms im Winkel zwischen 60 bis 130 Grad (,,Painful arc‘‘). Während der Bewegung können Sehnen und Schleimbeutel gequetscht werden. Das kann zu schmerzhaften Reizungen und Entzündungen der Sehnen und des Schleimbeutels führen. Das führt zur Schwellung in diesem Bereich und macht den Raum noch enger – ein Teufelskreis. Auch die Beweglichkeit kann dadurch eingeschränkt werden.

Fit und Gesund

Der beste Schutz , den wir unserem Körper zukommen lassen können, ist die Fitness. Körperliche Bewegung ist nicht nur für unser Immunsystem ein wichtiger Schutzfaktor, Studien haben auch beweisen, dass regelmässige körperliche Bewegung auch vor Krankheiten wie .... schützt und den Alterungsprozeß verlangsamt. Neuronen Neubildung wird angeregt, ....

Die beiden Jungbrunnen für unseren Körper - Bewegung und Ernährung  -

 

 

 

 

Richtiges Laufen: über die Ferse oder auf dem Vorfuß laufen?

Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir uns alle unterschiedlich. Geprägt durch Gesellschaft, Familie, Arbeit, Sportart, Interesse und dergleichen erlernen wir unterschiedlichste Bewegungsabläufe. Unsere Körperstruktur, sprich unser Gewebe wie Muskeln, Faszien, Knochenstruktur stellt sich auf die Alltagsbelastungen ein. Somit sind auch die Laufstile so unterschiedlich wie die Läufer.

 „Du willst so schnell wie möglich abnehmen, also trainiere im Fettverbrennungspulsbereich!“         

-- Lass dir keine Märchen erzählen! --

Fettverbrennungspulsbereich – die ganze Wahrheit:

Je nach Trainingsbereich erfolgt die Energiebereitstellung aus unterschiedlichen Quellen. Wenn man im sogenannten Fettverbrennungsbereich trainiert, ist die Quelle der Fette den anderen Energielieferanten prozentuell überlegen. Trainiert man aber mit höherer Intensität, bewegt man sich in einem anderen Trainingsbereich. Folglich nimmt eine andere Quelle (z.B. Glykogen, Glucose, Kreatinphosphat, etc.) einen bedeutenderen Stellenwert ein.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.