+43 7229 61059
Öffnungszeiten



 

+43 7229 61 0 59  

Liebe Patienten / Liebe Mitglieder,


Seit 01.09.2024 (lt.MDT – Gesetz) haben Sie als Patient die Möglichkeit Physiotherapie in privater Leistung in Anspruch zu nehmen. (keine Rückerstattung)

1.)Physiotherapie – Sekundärprävention

30 Min.  €50,00
45 Min.  €75,00

2.)Hausbesuche - Mobilität und Selbstständigkeit durch Physiotherapie zuhause

Wir bieten sowohl für ältere als auch für kranke Menschen, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen, eine wichtige Möglichkeit, ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten. Zusätzlich zu den Therapiekosten kommen die Anfahrtskosten von €30 dazu.


Ihr Physioline Team Traun wink

 

 

 

physioline Physiotherapie

Gegen Schmerzen

Wir helfen, größtmögliche Bewegungs-und Schmerzfreiheit durch Kräftigung abgeschwächter oder dysbalanzierter Muskelgruppen zu erlangen.

Weiterlesen...
physioline Training

Probetraining

Genau abgestimmtes Training stärkt die Leistungsfähigkeit und erhöht das Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Probetraining (60 min.) und überzeugen Sie sich selbst!

Weiterlesen...
physioline Kurse

Fitness macht Spass

Fit werden | Fit bleiben: In unserem Kursangebot ist auch für Sie etwas dabei. Von Joga bis....Vereinbaren Sie einen Beratungstermin - Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen...
physioline Package

Fitness individuell

Fit werden: Wir schnüren Ihr individuelles Package. Vom personal Trainer bis zur Ernährungsberatung. Fragen Sie uns!
 

Weiterlesen...

 

 

Impingement-Syndrom der Schulter

Bei einem Impingement der Schulter kommt es unter dem Schulterdach zu einer Verengung. Typisch für ein Impingement-Syndrom ist unter anderem der Schmerz beim seitlichen Anheben des Oberarms im Winkel zwischen 60 bis 130 Grad (,,Painful arc‘‘). Während der Bewegung können Sehnen und Schleimbeutel gequetscht werden. Das kann zu schmerzhaften Reizungen und Entzündungen der Sehnen und des Schleimbeutels führen. Das führt zur Schwellung in diesem Bereich und macht den Raum noch enger – ein Teufelskreis. Auch die Beweglichkeit kann dadurch eingeschränkt werden.

Typische schmerzhafte Bewegungen im Alltag sind Arbeiten über dem Kopf, z.B. Geschirreinräumen, Fensterputzen oder das Anziehen einer Jacke mit nach hinten gestreckten Armen.

Behandlung

Gegen die Schmerzen kann die Ärztin oder der Arzt entzündungshemmende Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAR, z.B. Ibuprofen, Diclofenac oder Naproxen, zum Einnehmen oder Auftragen verordnen. Bei starken Schmerzen kann sie oder er auch ein Betäubungsmittel und Kortison unter das Schulterdach injizieren. Diese Infiltration wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend.

Die Ärztin oder der Arzt wird dir empfehlen, die Schulter auch weiterhin zu bewegen. Bewegungen oder Sportarten, die den Schmerz auslösen oder verstärken, sowie Überkopfarbeiten sollten jedoch vermieden werden. Du solltest die Schulter nur schonen, nicht ruhigstellen.

Physiotherapie

Zur nachhaltigen Besserung der Schmerzen zeigen wir dir in diesem Video 3 einfache Übungen, die den Schulterbereich dehnen, mobilisieren und muskulär kräftigen – insbesondere jene Muskeln, die das Schultergelenk stabilisieren.

 

 

 

 

Susannes

 

Gehirnjogging

Nicht nur Senioren klagen über ein schlechtes Gedächtnis, auch Schüler und Studenten würden gerne ihr Gedächtnis trainieren und zum Beispiel mit Gedächtnisübungen ihre Merkfähigkeit verbessern. Aber ist das möglich? Ja, viele Untersuchungen zeigen positive Effekte durch regelmäßiges ,,Gehirntraining". Wir zeigen dir 3 Übungen die dir helfen können dein Gehirn zu trainieren, die Konzentration zu verbessern und sich besser an Dinge erinnern zu können. Mit dem Alter nimmt die Bedeutung dieses Trainings zu und es ist wichtig, regelmäßig zu üben.

Weiterlesen ...

 „Du willst so schnell wie möglich abnehmen, also trainiere im Fettverbrennungspulsbereich!“         

-- Lass dir keine Märchen erzählen! --

Fettverbrennungspulsbereich – die ganze Wahrheit:

Je nach Trainingsbereich erfolgt die Energiebereitstellung aus unterschiedlichen Quellen. Wenn man im sogenannten Fettverbrennungsbereich trainiert, ist die Quelle der Fette den anderen Energielieferanten prozentuell überlegen. Trainiert man aber mit höherer Intensität, bewegt man sich in einem anderen Trainingsbereich. Folglich nimmt eine andere Quelle (z.B. Glykogen, Glucose, Kreatinphosphat, etc.) einen bedeutenderen Stellenwert ein.

Weiterlesen ...

Fit und Gesund

Der beste Schutz , den wir unserem Körper zukommen lassen können, ist die Fitness. Körperliche Bewegung ist nicht nur für unser Immunsystem ein wichtiger Schutzfaktor, Studien haben auch beweisen, dass regelmässige körperliche Bewegung auch vor Krankheiten wie .... schützt und den Alterungsprozeß verlangsamt. Neuronen Neubildung wird angeregt, ....

Die beiden Jungbrunnen für unseren Körper - Bewegung und Ernährung  -

 

 

 

 

© All Rights Reserved - physioline
Our website is protected by DMC Firewall!